Brauchen Sie mehr finanzielle Flexibilität im Alltag?
Die HVB Mastercard bietet Ihnen erweiterte Zahlungsfreiheit und 24-Stunden-Notfallservice – perfekt für Reisen und spontane Ausgaben.


Eine Karte, viele Möglichkeiten: So funktioniert die HVB Mastercard
Die HVB Mastercard ist eine klassische Kreditkarte der HypoVereinsbank, konzipiert für alltägliche Ausgaben, Reisen und Online-Einkäufe.
Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität bei den Zahlungsmethoden: Kontaktlos, mobil per Smartphone oder klassisch mit Karte – alles ist möglich.
Die Karte kann individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden: So lassen sich beispielsweise bestimmte Regionen, Bargeldabhebungen oder Online-Zahlungen bequem über die HVB Mobile Banking App aktivieren oder deaktivieren.
Kund:innen profitieren außerdem von umfassenden Sicherheitsmechanismen. Für Online-Zahlungen ist die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung Standard.
Das bedeutet: Eine Zahlung muss zusätzlich mit einem TAN-Code oder der eCode-App bestätigt werden. Dadurch wird das Risiko von Betrug erheblich reduziert.
Dank der Integration in Apple Pay und Google Pay ist auch mobiles Bezahlen besonders einfach.
Die Karte kann in wenigen Schritten mit dem Smartphone verbunden werden – für sicheres und kontaktloses Einkaufen überall auf der Welt.
Vorteile
Die HVB Mastercard richtet sich an Kund:innen, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Flexibilität legen – sowohl im Alltag als auch auf Reisen.
Sie ist besonders interessant für Personen mit einem regelmäßigen Einkommen und einer positiven Bonitätsprüfung, die ein modernes und digitales Banking-Erlebnis wünschen.
- Schnelle Bargeldverfügbarkeit: Kostenlose Bargeldabhebungen an HVB-Automaten
Mit einem HVB ExklusivKonto können Sie mit Ihrer Mastercard deutschlandweit kostenlos Bargeld abheben. Auch im Ausland entfällt die Gebühr bei bestimmten Kontomodellen.
- Notfallhilfe rund um die Uhr: 24-Stunden-Notfallservice weltweit verfügbar
Ob Diebstahl, Verlust oder Krankheit im Ausland – der HVB Notfallservice bietet Unterstützung, inklusive medizinischer Beratung und Sofortmaßnahmen wie Bargeldersatz.
- Sicherheit beim Online-Shopping: Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt Ihre Einkäufe
Jede Online-Zahlung wird mit einer zusätzlichen Sicherheitsstufe abgesichert – durch TAN oder die HVB eCode-App. Damit sind Ihre Daten und Einkäufe stets geschützt.
- Moderne Zahlungsmethoden: Bezahlen mit Smartphone oder Wearable
Die HVB Mastercard ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel. Damit können Sie einfach und sicher mit Ihrem Handy oder einer Smartwatch bezahlen – weltweit.
- Flexibel steuerbare Funktionen: Individuelle Einstellungen über die Banking-App
Ob Sie Online-Zahlungen vorübergehend deaktivieren oder Bargeldabhebungen in bestimmten Ländern sperren möchten – alles lässt sich direkt über die HVB App steuern.
Nachteile
Natürlich bringt auch eine Kreditkarte wie die HVB Mastercard einige Einschränkungen mit sich, die Sie vor der Beantragung kennen sollten.
Diese Aspekte unterstützen Sie dabei, eine wohlüberlegte Wahl zu treffen.
- Jahresgebühr bei Standardkonten: 30 € pro Jahr für die Hauptkarte
Falls kein Exklusiv- oder PlusKonto besteht, fällt eine jährliche Gebühr an. Für Partnerkarten sind es zusätzlich 10 €.
- Fremdwährungsgebühren: 1,75 % Gebühr bei Zahlungen in Fremdwährung
Beim Bezahlen in anderen Währungen als Euro wird eine prozentuale Gebühr erhoben – dies kann sich bei Reisen summieren.
- Abhebegebühren bei einfachen Kontomodellen: Bis zu 2 % Gebühren bei Bargeldabhebung
Wer ein einfaches Konto wie das HVB StartKonto nutzt, zahlt bei Bargeldabhebungen bis zu 2 % des Umsatzes (mindestens 5 €).
- Voraussetzungen für Antrag: Nur für volljährige Personen mit Bonität
Ein regelmäßiger Geldeingang auf dem HVB-Konto sowie eine gute Bonität sind notwendig. Die Karte steht nur Personen ab 18 Jahren (bzw. 14 bei Partnerkarten) zur Verfügung.
Tipp: Diese Punkte sollten bei der Wahl einer Kreditkarte stets berücksichtigt werden.
Vergleichen Sie verschiedene Kontomodelle, um eventuell von kostenlosen oder vergünstigten Konditionen zu profitieren.
Fazit: Eine solide Wahl mit digitalem Fokus
Die HVB Mastercard ist eine vielseitige, sichere und moderne Kreditkarte, die sich optimal in den Alltag integrieren lässt.
Sie kombiniert klassische Kreditkartenfunktionen mit innovativen digitalen Lösungen wie mobiler Zahlung und App-Steuerung.
Besonders attraktiv ist das Angebot für Kund:innen mit einem Exklusiv- oder PlusKonto, da hier die Jahresgebühr reduziert oder sogar entfällt.
Mit Funktionen wie 24-Stunden-Notdienst, medizinischer Beratung im Ausland und individueller Kartensteuerung hebt sich die HVB Mastercard klar von vielen Standardangeboten ab.
Empfehlung: Noch mehr Freiheit mit der Commerzbank ClassicKreditkarte
Wer sich zusätzliche Flexibilität wünscht oder nach einer Zweitkarte sucht, sollte die Commerzbank ClassicKreditkarte in Betracht ziehen.
Diese Kreditkarte bietet ebenfalls kontaktloses Bezahlen, weltweite Akzeptanz und umfassende Sicherheitsstandards.
Außerdem punktet sie mit einer einfachen Beantragung, transparenter Kostenstruktur und Integration in digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay.
Die Karte ist ideal für alle, die auf Reisen oder beim Online-Shopping flexibel bleiben möchten.
Tipp: Ideal für Vielreisende oder als Ergänzung zur HVB Mastercard – mit zwei Karten lassen sich Gebühren im Ausland clever umgehen und Zahlungsgrenzen flexibel erweitern.
Lernen Sie alle Vorteile der Commerzbank ClassicKreditkarte kennen – im folgenden Review zeigen wir Ihnen, warum sie sich als starke Ergänzung zur HVB Mastercard lohnt.
Empfohlene Inhalte
