Immer flexibel unterwegs – mit nur einer Karte.

Die Commerzbank ClassicKreditkarte ermöglicht kontaktlose Zahlungen europaweit, mit voller Kostenkontrolle per App.

card
Die Commerzbank ClassicKreditkarte bietet eine bequeme Möglichkeit, im In- und Ausland sicher zu bezahlen, ganz ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Mit nur 39,90 € Jahresgebühr erhalten Nutzer eine weltweit akzeptierte Kreditkarte, integrierbar in Apple Pay und Google Pay. Die Antragstellung ist digital und unkompliziert über das Online-Banking oder die App der Commerzbank möglich.
KARTENDETAILS ANSEHEN
Sie bleiben auf derselben Website
Die Commerzbank ClassicKreditkarte bietet eine bequeme Möglichkeit, im In- und Ausland sicher zu bezahlen, ganz ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Mit nur 39,90 € Jahresgebühr erhalten Nutzer eine weltweit akzeptierte Kreditkarte, integrierbar in Apple Pay und Google Pay. Die Antragstellung ist digital und unkompliziert über das Online-Banking oder die App der Commerzbank möglich.
card
KARTENDETAILS ANSEHEN
Sie bleiben auf derselben Website
Hier sind die vier Hauptvorteile auf einen Blick:
Bargeldabhebungen bis zu 600 € täglich möglich
Kostenfreie Zahlungen in Euro innerhalb der Eurozone
Flexible Kartennutzung via Smartphone oder Smartwatch
Einfache Verwaltung über das Commerzbank Online-Banking
KARTENDETAILS ANSEHEN
Sie bleiben auf derselben Website

Die Commerzbank ClassicKreditkarte ist die richtige Wahl für alle, die eine klassische Kreditkarte mit digitalen Features und klaren Konditionen suchen. 

Sie eignet sich ideal für den Alltag, aber auch für Reisen innerhalb Europas. Ob im Supermarkt oder beim Online-Shopping – mit dieser Karte zahlen Sie schnell und sicher, kontaktlos und mobil.

Gleichzeitig erlaubt die Karte flexible Limits, einfache Verwaltung über die App und faire Gebühren. 

Wer zusätzlich weltweit reisen will, kann jederzeit auf die Gold-Variante upgraden und von zusätzlichen Reiseversicherungen und Lounge-Zugängen profitieren.

Vorteile

Die ClassicKreditkarte der Commerzbank richtet sich an moderne Verbraucher, die Wert auf Komfort, Sicherheit und digitale Flexibilität legen. 

Besonders attraktiv ist sie für Angestellte, Selbstständige und Vielreisende innerhalb Europas, die häufig kontaktlos oder mobil bezahlen möchten.

Hier sind fünf der wichtigsten Vorteile im Detail:

  1. Kontaktlos Bezahlen mit Smartphone oder Uhr

Ob Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay oder Swatch Pay: Mit der ClassicKreditkarte können Zahlungen überall dort erfolgen, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist – einfach per Handy oder Smartwatch.

  1. Kostenfreie Zahlungen in Euro-Ländern

Keine Auslandseinsatzgebühren in der Eurozone: Einkäufe in Ländern mit Euro-Währung bleiben gebührenfrei – ideal für Reisen oder Online-Shopping bei europäischen Anbietern.

  1. Jederzeit digitale Kontrolle über Ihre Ausgaben

Volle Transparenz im Online-Banking: Nutzer können Kartentransaktionen jederzeit einsehen, Limits selbstständig anpassen und erhalten Push-Benachrichtigungen direkt auf ihr Smartphone.

  1. Faire Gebührenstruktur

Jahresgebühr nur 39,90 €: Für eine vollständig funktionale Kreditkarte mit weltweiter Akzeptanz ist die Gebühr vergleichsweise niedrig. Zusätzlich: monatlich kündbar mit anteiliger Rückerstattung.

  1. Einfache Antragstellung in wenigen Schritten

Schnell per App oder Online-Banking bestellbar: Die Kreditkarte kann innerhalb weniger Minuten über das eigene Profil bestellt und direkt digital aktiviert werden.

Nachteile

Trotz vieler Vorteile bringt die ClassicKreditkarte auch einige Einschränkungen mit sich, die man vor der Entscheidung berücksichtigen sollte.

Besonders wer außerhalb Europas unterwegs ist oder regelmäßig Bargeld abhebt, sollte genauer hinschauen.

  1. Auslandseinsatz außerhalb der Eurozone kostet

1,75 % Gebühr auf Transaktionen: Für Zahlungen in Fremdwährungen wird ein Auslandseinsatzentgelt erhoben – das kann sich bei häufigem Reisen außerhalb der EU summieren.

  1. Bargeldabhebungen sind kostenpflichtig

1,95 % Gebühr, mindestens 5,98 €: Egal ob in Deutschland oder im Ausland – Bargeld abheben kostet mit dieser Karte grundsätzlich extra.

  1. Kein Versicherungspaket enthalten

Nur mit Gold-Karte verfügbar: Reiseversicherungen oder Lounge-Zugänge gibt es erst mit einem Upgrade zur Gold-Kreditkarte – für Vielreisende also ein Nachteil.

  1. Nutzung nur bei entsprechender Bonität möglich

Kreditrahmen abhängig von Einkommen und Schufa: Nicht jeder erhält automatisch dieselben Konditionen – es erfolgt eine Bonitätsprüfung durch die Commerzbank.

Bei der Wahl einer Kreditkarte sollte man also nicht nur auf die Jahresgebühr achten, sondern auch die Kostenstruktur und Zusatzleistungen im Blick behalten. 

Entscheidend ist, wie und wo man die Karte nutzen möchte – ob im Alltag, auf Reisen oder beim Online-Shopping. 

Auch Gebühren für Bargeldabhebungen und Auslandseinsätze können sich langfristig bemerkbar machen. 

Wer auf digitale Verwaltung, kontaktloses Zahlen und flexible Einsatzmöglichkeiten Wert legt, trifft mit der ClassicKreditkarte eine solide und durchdachte Wahl.

Nein, ein bestehendes Girokonto bei der Commerzbank ist Voraussetzung. Die Kreditkarte ist direkt mit dem Konto verbunden, sodass alle Buchungen zentral verwaltet werden. Konto und Karte können jedoch gemeinsam online oder in einer Filiale beantragt werden.

Das Tageslimit liegt bei 600 €, wöchentlich bei 2.000 € und monatlich bei 4.000 €. Diese Beträge gelten für Abhebungen im In- und Ausland. Die aktuellen Limits können jederzeit im Online-Banking oder in der Commerzbank-App überprüft werden.

Bei missbräuchlicher Nutzung durch Dritte haften Kund:innen nicht, sofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls sollte die Karte sofort gesperrt werden. Die Commerzbank bietet zudem Sicherheitsmechanismen und Kundenschutz bei unautorisierten Zahlungen.

Das allgemeine Kreditlimit richtet sich nach der persönlichen Bonität und wird von der Bank festgelegt. Für zusätzliche Kontrolle lässt sich im Online-Banking ein eigenes Limit für Online-Einkäufe setzen. So behalten Nutzer:innen Ausgaben und Sicherheit gleichermaßen im Blick.

Im Standardangebot der ClassicKreditkarte ist keine Partnerkarte enthalten. Wer eine Zusatzkarte für Familienmitglieder oder Partner:innen benötigt, kann bei der Commerzbank gezielt danach fragen. Eventuell fallen dafür separate Gebühren und Bonitätsprüfungen an.

Fazit: Viel Karte für wenig Geld

Die Commerzbank ClassicKreditkarte ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine günstige, aber leistungsstarke Kreditkarte suchen. 

Sie punktet mit einfacher Beantragung, digitaler Verwaltung und der Möglichkeit, kontaktlos zu zahlen – ob im Geschäft oder unterwegs per Smartphone. 

Die Kosten sind transparent, besonders für Zahlungen in Euro-Ländern sehr verbraucherfreundlich.

Für alle, die gelegentlich reisen, Einkäufe online tätigen oder mobil zahlen möchten, bietet diese Karte einen zuverlässigen Einstieg in die Welt der Kreditkarten. 

Sie ist solide, praktisch und ideal für den alltäglichen Einsatz geeignet.

Empfehlung: Für Vielreisende lohnt sich ein Upgrade zur Sparkasse Visa Gold Kreditkarte

Wer sich mehr Extras, vor allem für Reisen außerhalb Europas, wünscht, sollte einen Blick auf die Sparkasse Visa Gold Kreditkarte werfen. 

Diese Karte enthält ein umfangreiches Reiseversicherungspaket, weltweiten Bargeldservice und bietet zusätzliche Sicherheit auch bei Fernreisen. 

Für nur wenige Euro mehr im Monat erhält man nicht nur die typischen Kreditkartenfunktionen, sondern auch attraktive Zusatzleistungen wie Reiserücktritt-, Auslandskranken- und Gepäckversicherungen.

Tipp: Wer häufiger fliegt oder sich auch außerhalb der Eurozone bewegt, fährt mit der Sparkasse Visa Gold langfristig besser – ein lohnendes Upgrade für anspruchsvolle Nutzer.

Entdecken Sie jetzt, was diese Premiumkarte alles bietet.

Empfohlene Inhalte
card

Sparkasse Visa Gold

Reiseversicherung, Käuferschutz und 5 % Rückvergütung – der ideale Begleiter für Vielreisende.
Weiterlesen
Sie bleiben auf derselben Website

Disclaimer

Under no circumstance we will require you to pay in order to release any type of product, including credit cards, loans or any other offer. If this happens, please contact us immediately. Always read the terms and conditions of the service provider you are reaching out to. We make money from advertising and referrals for some but not all products displayed in this website. Everything published here is based on quantitative and qualitative research, and our team strives to be as fair as possible when comparing competing options.

Advertiser Disclosure

We are an independent, objective, advertising-supported content publisher website. In order to support our ability to provide free content to our users, the recommendations that appear on our site might be from companies from which we receive affiliate compensation. Such compensation may impact how, where and in which order offers appear on our site. Other factors such as our own proprietary algorithms and first party data may also affect how and where products/offers are placed. We do not include all currently available financial or credit offers in the market in our website.

Editorial Note

Opinions expressed here are the author's alone, not those of any bank, credit card issuer, hotel, airline, or other entity. This content has not been reviewed, approved, or otherwise endorsed by any of the entities included within the post. That said, the compensation we receive from our affiliate partners does not influence the recommendations or advice our team of writers provides in our articles or otherwise impact any of the content on this website. While we work hard to provide accurate and up to date information that we believe our users will find relevant, we cannot guarantee that any information provided is complete and makes no representations or warranties in connection thereto, nor to the accuracy or applicability thereof.