Sicher und kontaktlos im In- und Ausland bezahlen

Die Commerzbank ClassicKreditkarte bietet maximale finanzielle Flexibilität – ob online oder im Laden, in Deutschland oder auf Reisen.
Kreditkarte

Commerzbank
Mit nur 39,90 € Jahresgebühr und breiter Akzeptanz ist sie die clevere Wahl für den Alltag und internationale Zahlungen.
- Bonitätsanforderung: Gute bis sehr gute SCHUFA
- Jahresgebühr: 39,90 €
- Bargeldabhebungen Inland: 1,95 % (mind. 5,98 €)
- Bargeldabhebungen Ausland: 1,95 % (mind. 5,98 €)
- Fremdwährungsgebühr: 1,75 %
- Belohnungen / Vorteile: Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay, Google Pay, volle Kostenkontrolle über die App
Über die Commerzbank ClassicKreditkarte
Die Commerzbank ClassicKreditkarte ist ein solides, vielseitiges Produkt für den täglichen Gebrauch und Reisen.
Sie eignet sich hervorragend zum bargeldlosen Bezahlen – sowohl im Inland als auch im Ausland.
Durch die Integration mit Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay und Swatch Pay lässt sich die Karte bequem mit Smartphones oder Smartwatches nutzen.
Zahlungen in Euro im europäischen Raum sind kostenfrei, was die Karte ideal für Reisen innerhalb der EU macht.
Alle Umsätze sind jederzeit über das Onlinebanking oder die Commerzbank-App einsehbar, inklusive täglicher und monatlicher Limits zur Ausgabenverwaltung.
Mit der Funktion „Kontaktloses Bezahlen“ können kleinere Einkäufe bequem ohne PIN erledigt werden – ideal für Supermärkte, Cafés oder den Bahnhof.
Zusätzlich kann bei Bedarf jederzeit ein Upgrade auf die Gold-Variante mit Reiseschutzpaket vorgenommen werden.
Das macht sie besonders attraktiv für Vielreisende, die Wert auf Sicherheit und Zusatzleistungen legen.
Kreditkarte

Commerzbank
Für wen ist die Commerzbank ClassicKreditkarte geeignet?
Die Karte richtet sich an eine breite Zielgruppe, die zuverlässige Zahlungsmittel mit modernem Komfort und transparenter Kostenstruktur sucht.
- Reisende innerhalb der EU
Kunden, die regelmäßig in Ländern der Eurozone unterwegs sind, profitieren von kostenfreien Zahlungen in Euro und vermeiden teure Wechselgebühren bei jeder Transaktion im Ausland. - Technikaffine Nutzer
Wer bevorzugt mit Smartphone oder Smartwatch zahlt, profitiert von der vollen Integration mit Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay und Swatch Pay für kontaktlose und schnelle Bezahlvorgänge. - Online-Shopper
Mit individueller Limitsteuerung für Internetkäufe und sofortiger Einsicht über alle Transaktionen bietet die Karte maximale Transparenz und Kontrolle beim digitalen Einkaufen. - Sicherheitsbewusste Kunden
Die ClassicKreditkarte ist mit modernsten EMV-Chips ausgestattet und bietet zusätzlich Schutz über Visa Secure bzw. Mastercard Identity Check – ideal für alle mit hohem Sicherheitsanspruch.
Was hebt dieses Produkt hervor?

Die Commerzbank ClassicKreditkarte bietet mehr als nur Standardfunktionen – sie überzeugt durch durchdachte Extras, faire Gebühren und einfache Verwaltung über digitale Kanäle.
- Faire Jahresgebühr
Für nur 39,90 € pro Jahr erhalten Nutzer eine vollwertige Kreditkarte mit umfangreichen Funktionen – ohne versteckte Zusatzkosten oder Mindestumsatzbedingungen. - Monatlich kündbar
Nutzer genießen volle Flexibilität, denn die Karte kann jederzeit gekündigt werden. Bereits gezahlte Jahresgebühren werden dabei anteilig zurückerstattet. - Einfache Beantragung per App
Über das Onlinebanking oder die Banking-App lässt sich die Karte in wenigen Minuten beantragen – ganz ohne Papierkram oder langwierige Prozesse. - Weltweite Akzeptanz
Die Karte wird international bei Millionen von Visa- und Mastercard-Akzeptanzstellen akzeptiert – ideal für Reisen, Onlinekäufe und spontane Ausgaben.
Ist die Beantragung der Commerzbank ClassicKreditkarte sicher?
Ja, die Beantragung erfolgt ausschließlich über gesicherte Onlineprozesse der Commerzbank.
Alle Karten sind mit dem neuesten EMV-Chip ausgestattet und nutzen sichere Bezahlverfahren wie Visa Secure oder Mastercard Identity Check.
Kundendaten werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung an die SCHUFA zur Bonitätsprüfung übermittelt.
Für den Fall eines Missbrauchs haften Kunden nicht – es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor.
Die digitale Verwaltung über die App bietet zusätzliche Kontrolle und Schutz durch Limitsetzung und Sofortübersicht aller Zahlungen.
Wann lohnt sich die Nutzung der Commerzbank ClassicKreditkarte?

Diese Kreditkarte ist besonders praktisch für alle, die regelmäßig im Alltag und auf Reisen bargeldlos zahlen möchten.
In der Eurozone können Zahlungen ohne zusätzliche Gebühren getätigt werden, was sie ideal für Urlaub und Geschäftsreisen macht.
Wer oft unterwegs ist, profitiert vom kontaktlosen Bezahlen und den mobilen Zahlungsmöglichkeiten über Smartphone oder Smartwatch.
Auch Onlinekäufe lassen sich sicher und komfortabel abwickeln, mit der Möglichkeit, Limits individuell anzupassen und alle Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen.
Zudem ermöglicht die Karte weltweit Bargeldabhebungen – bei gleichzeitigem Schutz durch definierte Tages- und Wochenlimits.
Schritt-für-Schritt: So beantragen Sie die Commerzbank ClassicKreditkarte
Die Beantragung ist unkompliziert, vollständig digital und in nur wenigen Minuten abgeschlossen.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche im Onlinebanking oder in der App können Sie Ihre Kreditkarte bequem von zu Hause aus beantragen – ganz ohne Papierkram oder Wartezeiten.
Folgen Sie dieser Anleitung für den Online-Weg:
- Anmeldung im Onlinebanking: Einloggen mit Benutzerdaten im Webportal oder in der Commerzbank-App.
- Bereich „Meine Karten“ aufrufen: Im Profilbereich auf „Meine Karten“ tippen oder klicken.
- Neue Karte bestellen: Nach links wischen/klicken bis zur Option „Neue Kreditkarte bestellen“.
- Kartentyp auswählen: Zwischen „Private Card“ oder „Business Card“ wählen (nur Privatkunden möglich).
- Modell wählen und bestätigen: „ClassicKreditkarte“ auswählen, Daten prüfen und Zustimmung zur SCHUFA-Prüfung geben.
- Antrag absenden: Mit der photoTAN freigeben – fertig. Die Karte wird per Post zugesendet.
Wer persönliche Beratung bevorzugt, kann die Commerzbank ClassicKreditkarte auch direkt in einer der Commerzbank-Filialen beantragen.
Dort unterstützen Bankberater bei der Antragstellung sowie bei der Eröffnung eines Girokontos, falls noch keines vorhanden ist.
Kriterien für die Beantragung
Für die Beantragung der Commerzbank ClassicKreditkarte ist ein aktives Girokonto bei der Commerzbank sowie Zugang zum Onlinebanking erforderlich.
Antragsteller müssen volljährig sein, in Deutschland wohnen und uneingeschränkt steuerpflichtig sein.
Zudem wird eine positive Bonitätsauskunft durch die SCHUFA benötigt.
Die Karte darf ausschließlich für private Zwecke verwendet werden – geschäftliche Nutzung ist ausgeschlossen.
Fazit und Empfehlung für eine Alternative
Die Commerzbank ClassicKreditkarte ist eine starke Wahl für alle, die eine zuverlässige und moderne Kreditkarte zu einem günstigen Preis suchen.
Sie kombiniert flexible Zahlungsmöglichkeiten, hohe Sicherheit, weltweite Akzeptanz und eine transparente Gebührenstruktur – ideal für alltägliche Einkäufe, Online-Shopping oder Reisen innerhalb der Eurozone.
Besonders überzeugend ist auch die einfache Verwaltung über die App sowie die Möglichkeit, kontaktlos mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen.
Wer jedoch regelmäßig außerhalb Europas reist oder besonderen Wert auf zusätzliche Leistungen legt, etwa umfangreiche Reiseversicherungen, Zugang zu Flughafenlounges oder Notfallservices, sollte sich die Sparkasse Visa Gold Kreditkarte näher ansehen.
Diese Premiumkarte bietet exklusive Vorteile für anspruchsvollere Nutzer.
Mehr Details zu dieser Karte und ihren Vorteilen finden Sie im Folgeartikel.
Empfohlene Inhalte
